1.Station (26.Juni - Ende August 2011)
Leipzig, STEIN Restaurant
Als erste Station erschien uns das STEIN Restaurant in Leipzig ein optimaler Ort zu sein. Hier
fanden viele Gespräche und Treffen in Vorbereitung auf MJWorldCry Leipzig 2011 statt und am
26.Juni konnten sich hier alle Fans noch einmal zusammenfinden, um den vergangenen Tag
auszuwerten und einander auszutauschen.
Als “wohltätige Aktion” wären hier der Dancing The Dream - Abend zu nennen, bei dem 100€
Spenden für Care im Rahmen der Hungersnot-Hilfe für Ostafrika gesammelt werden konnten.
Auch in Forest Lawn, Los Angeles
ist ein Plakat unseres Fotomosaiks am 25.Juni bereits
gewesen. Danke Iris, dass du alle Teilnehmer so mit auf
die Reise genommen hast!
2.Station (9. September - 30. November 2011)
Fotomosaik-Botschafterin: Birgitta Kaplonski
Schmuckwelten Pforzheim, MJ-Ausstellung "Welcome to My World"
Spendenergebnis: 217€!
Zweite Station des Fotomosaiks war die erste museale Fotoausstellung über Michael Jackson. Die
Ausstellung zeigt über 70 beeindruckende Fotografien und zahlreiche Exponate.
Als wohltätige Aktion wurden im Rahmen dieser Ausstellung Spenden für krebskranke Kinder in
der ukrainischen Stadt Poltawa gesammelt. Durch die Reaktorkatastrophe in Tschernobyl und die
damit verbundene Strahlung erkranken noch heute in der Ukraine viele Kinder an Krebs. Weil es
dort keine Krankenkasse wie in Deutschland gibt, müssen die Eltern die teuren Medikamente selbst
bezahlen. Dazu sind die wenigsten Eltern in der Lage - ihre Kinder müssen ohne Spenden sterben.
Bei diesem Projekt kommt jeder gespendete Euro bei den krebskranken Kindern an, da alle
Beteiligten ehrenamtlich arbeiten. Mehr Infos zum Spendenprojekt: www.Kinderhilfe-Poltawa.de
Das Fotomosaik hing sogar
direkt im Eingangsbereich.
Rund 200 Besucher
bewunderten das Werk
täglich - Informationen zu
Hintergrund und Idee des
Mosaiks bzw. des
Spendenadressaten erhielten
die Leute über die Infotafeln.
Gespendet wurde an der
Rezeption.
Wir bedanken uns bei
Birgitta für ihren so
fantastischen Einsatz, sowie
bei den Verantwortlichen der
Schmuckwelten Pforzheim!
3.Station (6. Dezember - 29. Januar 2011)
Fotomosaik-Botschafterin: Anabel Schunke
Cineplex, Goslar
Spendenergebnis: 421€
Nach vielen Überlegungen zum Ausstellungsort, einem Aufruf in
der örtlichen Zeitung und einem Gespräch mit dem
Oberbürgermeister, steht nun auch die Planung für den nächsten
Aufenthaltsort. Dritte Station des Fotomosaiks ist vom 6.Dezember
2011 - 29.Januar 2012 das Cineplex Kino im niedersächsischen
Goslar.
Als wohltätige Aktion wird im Rahmen dieser Ausstellung dieses
Mal für ein Grundschulprojekt in Burundi (Afrika) gesammelt.
Schirmherr dieses Projektes ist die Organisation Worldvision.
(www.worldvision.de).
„Ich habe lange überlegt, wohin das Geld aus Goslar gehen soll und
wofür die Menschen bereit sind, etwas zu geben. Feststand nur,
dass es etwas mit und für Kinder sein sollte, weil Michael stets die
größte Verbindung zu ihnen hatte. Letztendlich bin ich meinem
Herzen gefolgt. (…) Dieses Projekt ist nachhaltig. (…) Es ist eine
Grundlage und Chance für viele viele Kinder.“, so Anabel.
Während des Aufenthaltes in Goslar wird es sowohl an besonderen Aktions-Tagen im Kino die
Möglichkeit geben, vor dem Kinopublikum das Projekt vorzustellen, als auch einen weiteren Termin
mit der örtlichen Zeitung.
Ein besonderes Highlight war bereits die zusätzliche Veranstaltung am 17.12., bei der auch die
Jackson Dance Group aus Braunschweig auftrat! So wurden viele Kinobesucher neugierig gemacht!
Hier ein paar Bildereindrücke (mit dem Handschuh drüber fahren und sie werden größer :) ):
Mehr Infos zum Spendenprojekt:
klick HIER
Ein herzliches Dankeschön an Anabel für ihr
Engagement und diese tollen Ideen!
4.Station (1. März - 30. April 2011)
Fotomosaik-Botschafter: Petra Brosch, Manuela Stahlschmidt,
Theresa und Susanne Brandtner
Cafe Tizian, München
Spendenergebnis: 674€!!!
Was für eine große Sache! Zur Einweihung kamen drei
der Hauptdarsteller von Thriller Live, sowie der
Pressevertreter vom Deutschen Theater und natürlich
die Leiterin der als Spendenadressat ausgewählten
Einrichtung “Lichtblick Hasenbergl”. So konnten vier
Zeitungen und ein Fernsehsender neugierig gemacht
werden. Ein Raum des Tizian Cafes wurde nun im
Rahmen der Fotomosaik-Ausstellung ganz Michael und
dessen Wohltätigkeitsphilsophie und Engagement
gewidmet! Über eine spezielle Karte gibt es Speisen
und Getränke zum Thema. Ein Anteil der Einnahmen
hieraus (sowie natürlich die direkte Möglichkeit zu
spenden) wird an die Einrichtung “Lichtblick
Hasenbergl” gehen. Eine Institution, die Kindern und
Jugendlichen aus zumeist schwierigen sozialen
Verhältnissen ohne Perspektiven, Mut und
Unterstützung bietet. Wir bedanken uns bei dem
großartigen Team für das so außerordentliche
Engagement und die tollen Ideen! Wir sind
beeindruckt! :)
Hier ein paar Bildereindrücke von der Eröffnungsveranstaltung:
Wir hoffen von ganzem Herzen, dass viele Spenden für Lichtblick Hasenbergl
gesammelt werden können! Mehr Informationen zu der Einrichtung findet ihr hier:
© 2012, Make That Change n.e.V.
Besucherzähler:
Make That Change n.e.V. and its projects is not affiliated with, or sanctioned by, or approved by the following companies or brands: Michael Jackson,
The Michael Jackson Estate, The Michael Jackson Company, Sony, Epic/Sony Music or any other entity that is associated with Michael Jackson.